Einladung zur Einweihung des Gemeinschaftsprojektes: Hydroelektrische Druckleitung- Trinkwasser- und Beregnungsleitung, Straßenverlegung, Radweg Prad-Stilfserbrücke 5. August – Energie Werk [...]
Sehr geehrtes Mitglied! Die Energie Werk Prad Genossenschaft lädt Sie hiermit zur ordentlichen Vollversammlung ein, welche am FREITAG, den 09. Juni 2023, um 20 Uhr, im Raiffeisensaal „Aquaprad“ [...]
Vorzeigeprojekte aus Südtirol : Eine internationale Delegation des EU-Projekts BeCoop besuchte am 30.04.23 das E-Werk in Prad und das Fernheizwerk Toblach Innichen. BECoop untersucht das [...]
Der massive Ausbau von Wind- und Solarenergie hat die EU vor einer schlimmeren Energiekrise bewahrt. Das zeigt die neue Strommarktanalyse „European Electricity Review“ der britische Umwelt- [...]
Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Kunden, wir teilen Ihnen mit, dass es bei der Fernwärme-Verrechnung ab Januar 2023 zu einer Verzögerung der Rechnungslegung kommen wird. Mit dem [...]
Die vom SEV eingeforderte autonome Regulierungsbehörde in Südtirol hat viele Vorteile. Ein aktuelles Beispiel: Die geplante Regulierung der Preise für Fernwärme. Angesichts der stark gestiegen [...]
Warum der Gaspreisdeckel der EU keiner ist – und wie Flüssiggasimporteure die Notlage in Europa für ihr Geschäft nutzen: Die EU hat – nach langem Zögern – ihre Vorstellung zu einer europaweiten [...]
Der Blick über die Landesgrenzen: Auf Einladung des SEV treffen sich die Führungsspitze und die Mitgliedsorganisationen des europäischen Verbands der unabhängigen Energieverteiler GEODE am 8. und [...]
Wir weisen darauf hin, dass Kleinstunternehmen (Micro-Imprese) welche derzeit im „Geschützten Markt“ beliefert werden (Nicht-Mitglieder EWP – Altri Usi), ab 01.01.2023 [...]
Beginn 20:00 Uhr im Raiffeisensaal „Aqua Prad“ Aktuelle Entwicklungen am Energiemarkt Strompreise (Wärmepreise) für die Mitglieder Aktuelle und künftige Projekte